January 21st, 2017
Leogang in Österreich ist heute ein beliebtes Reiseziel. Anfang der 1950er Jahre aber stand der Ort vor der Frage: Landwirtschaft mit Tradition oder Tourismus für die Zukunft? Audiotraveller Henry Barchet hat von Vater und Sohn Madreiter erfahren, wie die Bauern- und Hoteliersfamilie es geschafft hat, beides miteinander zu verbinden.

©Fotos: Pia Hoffmann
January 20th, 2017
Das chinesische Neujahr ist das größte Fest des Jahres in Taiwan. Am 28. Januar 2017 beginnt das Jahr des Feuerhahns. Eine der größten Feierlichkeiten zu diesem Anlass ist das Lampionfest im zentraltaiwanesischen Landkreis Yulin. Audiotraveller Henry Barchet hat in Taiwan erfahren, welche Bedeutung die Laternen für die Taiwanesen haben.

January 10th, 2017
Immer mehr Touristen suchen auf ihren Reisen das ursprüngliche Naturerlebnis und den Kontakt zur einheimischen Bevölkerung. Audiotraveller Henry Barchet hat mit den Tourismusministern von Uganda, Griechenland und Malaysia gesprochen, denn Professor Ephrahim Kamuntu, Elena Kountoura, und Nazri Abdul Aziz fördern in ihren Ländern nachhaltige Tourismusprojekte. Zu Wort kommen auch Thomas Ellerbeck, Chairman der TUI Care Foundation, Haitham Mattar, Vorsitzender der Tourismusentwicklungsgesellschaft des Emirats Ras Al Khaimah und der isländische Schriftsteller Arthúr Bollason.

January 9th, 2017
Der syrische Schriftsteller und Erzähler Rafik Schami lebt seit 1971 in Deutschland, doch seine Heimat Damaskus hat er bis heute nicht vergessen. Viele seiner Erzählungen handeln vom Leben in der Stadt. Audiotraveller Henry Barchet hat 1984 und 1987 Damaskus besucht. In einem Gespräch haben beide ihre Erinnerungen an die syrische Hauptstadt ausgetauscht.
(©Bilder: Henry Barchet 2017, 1984)

Rafik Schami erzählt am 17. Juni im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Seebühnenzauber" im Luisenpark Mannheim seine Geschichten über Damaskus und stellt sein Projekt "Soup for Syria" vor.
January 8th, 2017
Der isländische Autor Arthúr Björgvin Bollason erzählt in seinem "Island-Lesebuch" über alle Apekte des isländsichen Lebens. Mit Audiotraveller Henry Barchet hat er über sein Buch gesprochen und ihm Geschichten über lebenslustige Bischöfe, Gammelhaie und singende Stewardessen erzählt.

Das Island-Lesebuch von Arthúr Björgvin Bollason ist im Mana-Verlag, Berlin, erschienen.
January 7th, 2017
Die Wahrheit über "Christmas in Killarney"
Wieviel Wahrheit steckt in dem irischen Weihnachtslied "Christmas in Killarney"? Angeblich waren die amerikanischen Autoren nie in Irland. Audiotraveller Henry Barchet hat den Text in Killarney überprüft.

January 7th, 2017
Die Weihnachts-Reisepodcasts führen in die Christbaum-Hauptstadt der USA nach Indiana, Pennsylvania, erzählen von den Weihnachtstrollen auf Island, dem Weihnachtsbaden in Budapest und wie das Lied "Stille Nacht" in Salzburg entstand.

January 6th, 2017
Der Kulinarische Jakobsweg im Tiroler Paznaun führt zu neun Berghütten auf denen herzhafte Kost serviert wird, die von internationalen Sterne- und Haubenköchen kreiert wurde. Die Idee zu diesem Wanderweg hatte der österreichische Spitzenkoch Eckart Witzigmann. Audiotraveller Henry Barchet ist von Ischgl aus auf dem Kulinarischen Jakobsweg gewandert.

January 6th, 2017
The Calgary Stampede is known as „The Greatest Outdoor Show on Earth”. For 10 days every July Calgary in Canada welcomes the world to a celebration of rodeo, music and western heritage. Audiotraveller Henry Barchet spoke to the Calgary Stampede Queen and her Princesses, who are the ambassadors of the show.

The Calgary Stampede 2017: July 7-16, 2017
January 2nd, 2017
Die 10 beliebtesten Reisepodcasts der AUDIOTRAVELS im Jahr 2016 wurden ermittelt anhand der Downloadzahlen von Januar bis Dezember. Vielen Dank an alle Hörer.
