Audiotravels
Episodes
Tuesday Oct 01, 2019
Audiotravels mit Henry Barchet: 300 Jahre Liechtenstein
Tuesday Oct 01, 2019
Tuesday Oct 01, 2019
Seit 300 Jahren hat Liechtenstein seine Eigenständigkeit bewahrt. Das Fürstentum ist -gemessen an seiner Fläche- das sechst kleinste Land der Erde. Audiotraveller Henry Barchet hat das kleine Land in den Alpen besucht.
Sunday Sep 01, 2019
Sunday Sep 01, 2019
Auf seiner Reise durch Aserbeidschan hat Audiotraveller Henry Barchet die Dörfer der Udinen besucht. Ein Volk, das heute noch seine eigene Jahrhunderte alte Sprache spricht. Er hat die stolzen Einwohner des abgeschiedenen Kaukasus Bergdorfs Lahıc getroffen und einen Aşık, einen traditionellen Liedermacher des Landes, der ihm Lieder voll Sehnsucht und Traurigkeit vorgesungen hat.
Thursday Aug 01, 2019
Audiotravels mit Henry Barchet: Aserbeidschan – Zwischen Asien und Europa
Thursday Aug 01, 2019
Thursday Aug 01, 2019
Aserbeidschan lebte nach dem Ende der Sowjetunion von seinen Ölquellen im Kaspischen Meer. Erst seit kurzem öffnet sich das Land für Reisende. Die Aserbeidschanerinnen Jale Valehova und Sabina Yadullayeva haben Audiotraveller Henry Barchet gezeigt, wie unterschiedliche Kulturen, aber auch Tradition und modernes Leben, aufeinander treffen.
Monday Jul 01, 2019
Audiotravels mit Henry Barchet: Kreta - Die Lepra-Kolonie auf Spinalonga
Monday Jul 01, 2019
Monday Jul 01, 2019
Eine kleine Insel vor der Küste Kretas hat eine dunkle Vergangenheit. Auf der Insel Spinalonga befand sich bis in die 1950er Jahre eine der ältesten Lepra-Kolonien Europas. Audiotraveller Henry Barchet hat die Insel besucht und sich die Geschichte der Leprakranken von Spinalonga erzählen lassen.
Saturday Jun 22, 2019
Audiotravels mit Henry Barchet: Victoria - Einschlafen beim Koala zählen
Saturday Jun 22, 2019
Saturday Jun 22, 2019
Der australische Bundesstaat Victoria gilt als die Region mit der höchsten Koala-Dichte Australiens. Die Gegend ist aber auch ein Traumland für Reisende mit Schlafschwierigkeiten. Audiotraveller Henry Barchet hat sich von Tierpflegern und Schlafforschern erklären lassen, warum 'Koalas zählen' das Einschlafen fördert.
Saturday Jun 15, 2019
Saturday Jun 15, 2019
In der georgischen Hauptstadt Tbilisi können Besucher alle Arten der landestypischen Musik hören. Audiotraveller Henry Barchet hat im Konservatorium der Stadt die jahrhundertealten polyphonen Volkslieder angehört und sich vom bekanntesten Musikproduzenten des Landes Nikakoi erklären lassen, warum die elektronische Musik Georgiens die neue Volksmusik ist.
Friday Jun 07, 2019
Friday Jun 07, 2019
Nüsse, Koriander, Chatschapuri - die Küche Georgiens ist vor allem geprägt von vegetarischen und veganen Speisen. Bei einer „Supra“, dem georgischen Wort für ein Festessen, kommen viele reich gefüllte Schalen mit den unterschiedlichsten Spezialitäten auf den Tisch. So hat jeder die Möglichkeit von allen Speisen zu kosten. Dali Tsatava, die Präsidentin der gastronomischen Gesellschaft Georgiens, hat Audiotraveller Henry Barchet die Esskultur ihres Landes erklärt.
Saturday Jun 01, 2019
Saturday Jun 01, 2019
Tbilisi, die Hauptstadt Georgiens, ist eine Stadt der Legenden. Audiotraveller Henry Barchet hat sich unter anderem die Geschichte der Schwefelbäder, der Heiligen Nino und des städtischen Laternenanzünders bei seinem Rundgang durch die Altstadt erzählen lassen.