Audiotravels
Episodes

Tuesday Apr 26, 2016
Audiotravels mit Henry Barchet: Oberstaufen - Back to nature
Tuesday Apr 26, 2016
Tuesday Apr 26, 2016
Der Ursprung der heutigen Kulturpflanzen sind wilde Kräuter, Gräser und Wurzeln. Im Allgäu findet man auf den Wiesen und in den Wäldern noch zahlreiche dieser Pflanzen, denen Heilkräfte zugeschrieben werden, um die sich aber auch Legenden ranken. Audiotraveller Henry Barchet hat sich auf einer Kräuterwanderung rund um den Ort Oberstaufen informiert.
Mehr unter : https://www.lindner.de/oberstaufen-parkhotel-spa/ankommen.html

Monday Feb 01, 2016
Audiotravels mit Henry Barchet: Carnival in Trinidad
Monday Feb 01, 2016
Monday Feb 01, 2016
Steel Drums, Bikinis und CalypsoDer Karneval auf Trinidad ist einer der farbenprächtigsten, aber auch einer der traditionellsten in der Karibik. Während des Karnevals wird Calypso Musik auf den heimischen Steel Drums gespielt, es werden Nonstop-Partys gefeiert und die Frauen tragen sexy Bikini-Kostüme. Audiotraveller Henry Barchet hat mit gefeiert und sich von dem Kabarettisten und Musikwissenschaftler Chako Habekost, der lange auf Trinidad lebte und dort auch einen Karnevalshit in den Charts hatte, die Hintergründe des Festes erklären lassen.

Saturday Dec 05, 2015
Audiotravels mit Henry Barchet: Akustische Spezialitäten aus den Kochtöpfen der Welt
Saturday Dec 05, 2015
Saturday Dec 05, 2015
Audiotraveller
Henry Barchet nimmt Sie mit auf eine kulinarisch-akustische Weltreise. Probiert
hat er Betelnüsse in Taiwan, Buchweizennudelsuppe und Sushi in Japan,
Murmeltier in Österreich, Gewürze in Surinam und Aruba, Doubles auf Trinidad
& Tobago, Lachse in Kanada, Datteln und Argan-Nüsse in Marokko, Hot Dog am
Stiel und Steaks in den USA, isländische Würstchen in Reykjavik, die Mittelmeer-Diät
des Cilento in Italien, White Bait Fritters in Neuseeland, Granatäpfel in
Alanya und den Weihnachtskuchen Bejgli in Ungarn.

Saturday Oct 03, 2015
Audiotravels mit Henry Barchet: Tobago in 24 h
Saturday Oct 03, 2015
Saturday Oct 03, 2015
Wasserfalldusche und Nylon-Pool - Tobago in 24 Stunden Tobago ist die kleinere Insel des Karibikstaates Trinidad & Tobago. Sie gehört zu den „Kleinen Antillen“ und liegt an der Grenze zwischen der südlichen Karibik und dem Atlantik. Die Insel ist nur 300 km² groß, rund 40 km lang und 11 km breit, doch hier gibt es Wasserfälle, Wanderwege durch Regenwälder, naturbelassene Strände und Zeugnisse einer wechselvollen Geschichte. Audiotraveller Henry Barchet hat den Versuch gemacht, in 24 Stunden so viel wie möglich von Tobago zu entdecken.

Tuesday Sep 01, 2015
Audiotravels mit Henry Barchet: Trinidad, Rum & Coca-Cola
Tuesday Sep 01, 2015
Tuesday Sep 01, 2015
Trinidad, Rum & Coca-Cola – The Story Of A Song -
Vor 70 Jahren war der Titel “Rum and Coca-Cola” von den Andrews Sisters der Hit des Jahres in den USA, obwohl er als Skandaltitel galt. Er handelte von Prostitution, Alkohol und stand unter dem Verdacht der Schleichwerbung. Doch der Song ist auch ein Stück Zeitgeschichte Trinidads. Audiotraveller Henry Barchet hat auf der Karibikinsel nach den Ursprüngen des Titels gesucht.

Wednesday Jul 01, 2015
Audiotravels mit Henry Barchet: Die Frauen mit den Argan-Nüssen
Wednesday Jul 01, 2015
Wednesday Jul 01, 2015
Die Frauen mit den Argan-NüssenArgan-Öl wird von vielen als das „Gold Marokkos“
bezeichnet, denn es gilt als eines der wertvollsten Pflanzenöle der Welt. Das
Öl, das aus Nuss der des Arganbaumes gewonnen wird, soll gesund sein und ihm
werden kosmetische Wirkungen zugeschrieben. Die Herstellung ist ein wichtiger
Bestandteil der Berberkultur Marokkos. In den vergangenen Jahren hat die
Argan-Öl – Herstellung aber auch zur Emanzipation der Berberfrauen beigetragen.
Audiotraveller Henry Barchet eine Argan-Öl Kooperative im Hinterland Marokkos
besucht in der ausschließlich Frauen arbeiten.

Monday Jun 08, 2015
Audiotravels mit Henry Barchet: Die „3 Mohren“ von Lermoos
Monday Jun 08, 2015
Monday Jun 08, 2015
Die „3 Mohren“ von Lermoos – Ein Kapitel österreichischer Tourismusgeschichte
Vor 200 Jahren gab es im österreichischen Ort Lermoos am Fuße der Zugspitze nur ein großes Gasthaus, das den Namen „Drei Mohren“ trug. Heute ist es ein Vier-Sterne- Hotel und trägt den Namen „MOHR life Resort“. Wie es zu dem Wandel kam hat Audiotraveller Henry Barchet auf einer Zeitreise durch die österreichische Tourismusgeschichte erfahren.
(Fotos: Pia Hoffmann)
Weitere Informationen unter: http://www.mohr-life-resort.at

Tuesday May 12, 2015
Audiotravels mit Henry Barchet: Layover in Reykjavik
Tuesday May 12, 2015
Tuesday May 12, 2015
-24 Stunden in Europas nördlichster Hauptstadt-Wer auf seinem Weg nach Nordamerika die Flugroute über Island wählt, der hat die Chance Europas nördlichste Hauptstadt Reykjavik kennen zu lernen. Viele Passagiere der Fluggesellschaft "Icelandair" legen deshalb hier einen Zwischenstopp ein. Audiotraveller Henry Barchet hat getestet, ob es möglich ist in 24 Stunden möglichst viele Facetten von Reykjavik zu entdecken.Infos zu Flügen nach Island unter: http://www.icelandair.de/