Audiotravels
Episodes

Saturday Oct 02, 2021
Audiotravels mit Henry Barchet: Happy Birthday - Walt Disney World wird 50 Jahre alt
Saturday Oct 02, 2021
Saturday Oct 02, 2021
Obwohl die offizielle Eröffnungszeremonie erst am 25. Oktober 1971 war, konnten die Besucher Walt Disney World in Florida bereits ab 1. Oktober besuchen . Audiotraveller Henry Barchet hat in Orlando Zeitzeugen von der Eröffnung und Besucher von heute getroffen und mit ihnen über den "Happiest Place on Earth" gesprochen.
Walt Disney World opened in Florida on October 1st , 1971, although the official opening ceremony took place on October 25th , 1971 . In Orlando Audiotraveller Henry Barchet met contemporary witnesses and also talks to today's visitors about the "Happiest Place on Earth".

Saturday Apr 24, 2021
Audiotravels mit Henry Barchet: Oscar-Weekend in Los Angeles
Saturday Apr 24, 2021
Saturday Apr 24, 2021
Wenn in Los Angeles die Oscars verliehen werden ist es besonders reizvoll die Stadt zu besuchen. Darüber hat sich Audiotraveller Henry Barchet mit Steve Eberhard, dem langjährigen Bankettchef des Biltmore Hotels, dem Modedesigner Kevan Hall und der L.A.-Insiderin Carol Martinez unterhalten.

Monday Jan 25, 2021
Audiotravels mit Henry Barchet: Pennsylvania - Groundhog Day in Punxsutawney
Monday Jan 25, 2021
Monday Jan 25, 2021
Am 2. Februar ist Groundhog Day in Punxsutawney. Dann verkündet Murmeltier Phil, ob der Winter vorbei ist. Weltberühmt wurde die kleine Stadt im Nordwesten von Pennsylvania durch den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" mit Bill Murray und Andie MacDowell. Audiotraveller Henry Barchet hat alles über den Murmeltiertag bei seinem Besuch in Punxsutawney erfahren.

Thursday Oct 01, 2020
Audiotravels mit Henry Barchet: Entenhausen liegt im Fichtelgebirge
Thursday Oct 01, 2020
Thursday Oct 01, 2020
Schwarzenbach an der Saale soll das Entenhausen aus den Donald Duck - Heften sein. Audiotraveller Henry Barchet hat die Theorie auf seiner Reise durch das Fichtelgebirge überprüft.

Wednesday Jul 01, 2020
Audiotravels mit Henry Barchet: San Antonio - "The Alamo" Premiere vor 60 Jahren
Wednesday Jul 01, 2020
Wednesday Jul 01, 2020
Vor 60 Jahren hatte der Film „The Alamo“ Premiere in San Antonio, Texas. Der legendäre Film von und mit John Wayne erzählt vom Kampf um die ehemalige Festung Alamo. Audiotraveller Henry Barchet hat den langjährigen Kurator der Alamo, Dr. Bruce Winders, getroffen und erfahren, wie viel Wahrheit und wie viel Legende der Film erzählt.

Sunday Dec 01, 2019
Audiotravels mit Henry Barchet: Filmdrehorte weltweit
Sunday Dec 01, 2019
Sunday Dec 01, 2019
Ein Kinobesuch kann zu Reisen inspirieren; Audiotraveller Henry Barchet hat Drehorte der Filme „Alamo“, „Dr. Schiwago“, „50 Shades of Grey“, „Pretty Woman“, „Twilight“, „Beverly Hills Cop“, „Chinatown“, „Harry Potter“, „Schneewittchen“, „Ratatouille“, „Game of Thrones“, „Der Bergdoktor“, „The Sound of Music“, „Sissi“, „Mad Max“, „Priscilla – Queen of the Desert“ und „Herr der Ringe“ besucht. Außerdem hat er mit den Schauspielern Hans Sigl, Hardy Krüger Jr. und der Sängerin Nicole über Dreharbeiten und Drehorte gesprochen.

Friday Jun 01, 2018
Friday Jun 01, 2018
Bergdoktor Location Tour mit Hans Sigl und Ronja Forcher
‚Der Bergdoktor‘ ist eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehserien. Gedreht werden die Folgen in den Dörfern rund um das Bergmassiv ‚Wilder Kaiser‘ in Österreich. Dort hat Audiotraveller Henry Barchet mit den Hauptdarstellern Hans Sigl und Ronja Forcher die Original-Drehorte besucht.

Thursday Feb 01, 2018
Audiotravels mit Henry Barchet: Amarillo By Morning - Cowboy Culture In North Texas
Thursday Feb 01, 2018
Thursday Feb 01, 2018
"Amarillo By Morning" is among the 100 most successful country songs of all time because it conveys the spirit of Texan cowboy culture. Audiotraveller Henry Barchet was in Amarillo in Northern Texas to uncover the story behind the song.
"Amarillo By Morning" gehört zu den 100 erfolgreichsten Countrysongs aller Zeiten, weil er den Geist der texanischen Cowboykultur vermittelt. Audiotraveller Henry Barchet war in Nordtexas und hat sich in Amarillo die Geschichte des Titels erzählen lassen.