January 25th, 2021

Am 2. Februar ist Groundhog Day in Punxsutawney. Dann verkündet Murmeltier Phil, ob der Winter vorbei ist. Weltberühmt wurde die kleine Stadt im Nordwesten von Pennsylvania durch den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" mit Bill Murray und Andie MacDowell. Audiotraveller Henry Barchet hat alles über den Murmeltiertag bei seinem Besuch in Punxsutawney erfahren.
October 1st, 2020

Schwarzenbach an der Saale soll das Entenhausen aus den Donald Duck - Heften sein. Audiotraveller Henry Barchet hat die Theorie auf seiner Reise durch das Fichtelgebirge überprüft.
July 1st, 2020

Vor 60 Jahren hatte der Film „The Alamo“ Premiere in San Antonio, Texas. Der legendäre Film von und mit John Wayne erzählt vom Kampf um die ehemalige Festung Alamo. Audiotraveller Henry Barchet hat den langjährigen Kurator der Alamo, Dr. Bruce Winders, getroffen und erfahren, wie viel Wahrheit und wie viel Legende der Film erzählt.
December 1st, 2019

Ein Kinobesuch kann zu Reisen inspirieren; Audiotraveller Henry Barchet hat Drehorte der Filme „Alamo“, „Dr. Schiwago“, „50 Shades of Grey“, „Pretty Woman“, „Twilight“, „Beverly Hills Cop“, „Chinatown“, „Harry Potter“, „Schneewittchen“, „Ratatouille“, „Game of Thrones“, „Der Bergdoktor“, „The Sound of Music“, „Sissi“, „Mad Max“, „Priscilla – Queen of the Desert“ und „Herr der Ringe“ besucht. Außerdem hat er mit den Schauspielern Hans Sigl, Hardy Krüger Jr. und der Sängerin Nicole über Dreharbeiten und Drehorte gesprochen.
June 1st, 2018
Bergdoktor Location Tour mit Hans Sigl und Ronja Forcher
‚Der Bergdoktor‘ ist eine der erfolgreichsten deutschen Fernsehserien. Gedreht werden die Folgen in den Dörfern rund um das Bergmassiv ‚Wilder Kaiser‘ in Österreich. Dort hat Audiotraveller Henry Barchet mit den Hauptdarstellern Hans Sigl und Ronja Forcher die Original-Drehorte besucht.

February 1st, 2018
"Amarillo By Morning" is among the 100 most successful country songs of all time because it conveys the spirit of Texan cowboy culture. Audiotraveller Henry Barchet was in Amarillo in Northern Texas to uncover the story behind the song.
"Amarillo By Morning" gehört zu den 100 erfolgreichsten Countrysongs aller Zeiten, weil er den Geist der texanischen Cowboykultur vermittelt. Audiotraveller Henry Barchet war in Nordtexas und hat sich in Amarillo die Geschichte des Titels erzählen lassen.
January 2nd, 2018
"Der Bergdoktor" am Wilden Kaiser
„Der Bergdoktor“ ist mit rund 7 Millionen Zuschauern pro Folge eine der beliebtesten deutschen Fernsehserien. Inzwischen gibt es 100 Folgen und im Februar 2018 feiert die Serie ihren 10. Geburtstag (Erstfolge lief am 7.2.2008). Gedreht wird die Serie am ‚Wilden Kaiser‘ in Österreich und dort hat Audiotraveller Henry Barchet den Hauptdarsteller Hans Sigl zum Interview getroffen.

July 2nd, 2017
Vor 20 Jahren, am 26. Juni 1997, erschien der erste Harry-Potter Roman. Audiotraveller Henry Barchet hat sich in Watford, England, in den Warner Bros. Studios auf die Spurensuche des Zauberlehrlings begeben.

February 1st, 2017
In den ersten drei Monaten des Jahres werden in Los Angeles die wichtigsten Preise der Unterhaltungsindustrie verliehen. Warum gerade in dieser Zeit ein Besuch der Stadt so reizvoll ist, darüber hat Audiotraveller Henry Barchet mit Steve Eberhard, dem langjährigen Bankettchef des Biltmore Hotels, dem Modedesigner Kevan Hall und der L.A.-Insiderin Carol Martinez gesprochen.

September 30th, 2016
September, 30th is International Podcast Day. Time to say thank you to the listeners of AUDIOTRAVELS. Listen to the three most popular episodes:
April 1st, 2016
Mario Adorf ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler und ein Mann, der die Welt gesehen hat. Im Gespräch mit Audiotraveller Henry Barchet erzählt er, warum er zu Mexiko eine ganz besondere Beziehung hat, regelmäßig Worms besucht und viele Länder nicht als Tourist entdeckt hat.

March 15th, 2016
Die Maloja-Schlange ist ein Wetterphänomen, das in den Bergen des Schweizer Engadins auftritt und schon viele Kulturschaffende beeindruckt hat. In dem Film „Die Wolken von Sils Maria“ mit Juliette Binoche und Kristen Stewart, wird dieses Thema wieder aufgenommen. Audiotraveller Henry Barchet war am Drehort in Sils-Maria, um der Faszination der Maloja-Schlange auf die Spur zu gehen.

Der Aufenthalt in Sils-Maria wurde unterstützt vom Hotel Edelweiss http://www.hotel-edelweiss.ch/ .
August 3rd, 2015
Die Maloja-Schlange ist ein Wetterphänomen, das in den Bergen des Schweizer Engadins auftritt und schon viele Kulturschaffende beeindruckt hat. In dem Film „Die Wolken von Sils Maria“ mit Juliette Binoche und Kristen Stewart wird das Thema wieder aufgenommen. Audiotraveller Henry Barchet war am Drehort in Sils-Maria, um die Faszination der Maloja-Schlange zu ergründen.

Hinweis: Der Aufenthalt in Sils-Maria wurde unterstützt vom Hotel Edelweiss http://www.hotel-edelweiss.ch/ .
February 10th, 2015
Seereise durch das Salzkammergut
Nördlich
des Dachsteingebirges, in Oberösterreich, erstreckt sich das Salzkammergut mit
seinen vielen Seen. An deren Ufern hat Audiotraveller Henry Barchet erfahren,
warum ein Maler wegen der Armleuchteralge am Attersee Urlaub machte. Außerdem
entdeckte er verschiedene Filmdrehorte und lernte die alten Handwerkstechniken
der Region kennen.
http://www.eichingerbauer.at
December 15th, 2014
-Filmdrehorte weltweit-
Ein
Kinobesuch kann zu Reisen inspirieren; deshalb ist Audiotraveller Henry Barchet
zu den Drehorten der Filme „50 Shades of Grey“, „Dr. Schiwago“, „Pretty Woman“,
„Twilight“, „Beverly Hills Cop“, „Chinatown“, „Harry Potter“, „Schneewittchen“,
„Ratatouille“, „The Sound of Music“, „Sissi“, „Mad Max“, „Priscilla – Queen of
the Desert“ und „Herr der Ringe“ gereist. Außerdem hat er mit dem Schauspieler
Hardy Krüger Jr. und der Sängerin Nicole über Dreharbeiten in Südafrika
gesprochen.

September 1st, 2014
Ab 1990 entstanden die Bücher und Filme über den Zauberlehrling Harry
Potter. Generationen von Lesern und Kinobesuchern sind seitdem fasziniert von
den Geschichten über die Zauberschule Hogwarts. Eintauchen in die Welt von Harry Potter
kann man in Watford bei London. Audiotraveller Henry Barchet ist dort, in den
Warner Brother Studios, wo die Filme gedreht wurden, den Spuren von Harry
Potter gefolgt.

Mehr Informationen unter: http://www.wbstudiotour.co.uk/de/
July 1st, 2014
Ratatouille - die neue Attraktion im Disneyland Resort Paris lädt zum Dinner mit Ratte Remy ein. Basierend auf dem gleichnamigen Film entstand im Walt Disney Studio Park eine Attraktion, die durch modernste Technik ermöglicht, dass der Besucher diesmal nicht Zuschauer ist, sondern direkt in dem animierten Film mitspielt. Audiotraveller Henry Barchet hat die neue Attraktion getestet und hat mit dem Disney Imagineer David Wilson einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

Mehr Informationen unter:
http://www.disneylandparis.de/index.xhtml
April 5th, 2014
Star Wars, Harry Potter und die sieben Zwerge – Freizeitparks setzen auf Filmattraktionen
Ein Freizeitpark muss heutzutage mehr bieten als Achterbahnen und Karussells; die Attraktionen müssen Geschichten erzählen. Viele Themenparks setzen dabei auf erfolgreiche Filme. Audiotraveller Henry Barchet hat sich im Legoland Deutschland, in den Disney Resorts Florida und Paris und den Universal Studios umgesehen, wie das Konzept umgesetzt wird.

March 1st, 2014
Oscars, GRAMMYs, Golden Globes – In Los Angeles, the
first three months of the year mark the season for the most important awards
ceremonies in the entertainment industry. This is the best time for travellers
to mix some blue skies with some red carpet, as Audiotraveller Henry Barchet
finds out in conversations with Steve Eberhard, Banquet Maitre d‘ at the
Biltmore Hotel, Celebrity Fashion Designer Kevan Hall and L.A. media expert
Carol Martinez. Listen to
an English / German podcast.
January 6th, 2014
Wenn Silikon
fliegt – Die Geissens in Orlando
Die Fernsehfamilie
„Die Geissens“ unternahm einen Ausflug in die amerikanische
Themenparkhauptstadt Orlando. Dort besuchten Carmen und Robert Geiss mit ihren
Kindern unter anderem SeaWorld Orlando, das Kennedy Space Center und die
Flugattraktion „I Fly Orlando“. Audiotraveller Henry Barchet hat die Geissens
während ihres Aufenthalts begleitet.

July 1st, 2013
Beim "Bergdoktor" am "Wilden Kaiser"
Das Alpen-Gebirgsmassiv
„Wilder Kaiser“ ist die Kulisse für die ZDF/ORF Fernsehserie „Der Bergdoktor“.
Trotz der TV-Präsenz hat die Gegend ihre Ursprünglichkeit behalten.
Audiotraveller Henry Barchet hat auf seinen Wanderungen Schauspieler Hans Sigl,
Maria von der Simon Alm, Lanzenhof-Wirt Toni Pirchl und Anita Salvenmoser von
der Rübezahl Alm dort getroffen.
The mountain range „Wilder
Kaiser“ in Austria is the backdrop for the long-running Austrian-German television
series “The Mountain Doctor“. On his hikes Audiotraveller Henry Barchet met
actor Hans Sigl and interesting people from the area

February 1st, 2013
Oscars, GRAMMYs, Golden Globes – Awards Season in Los Angeles
Oscars, GRAMMYs, Golden Globes – In Los Angeles, the first three months of the year mark the season for the most important awards ceremonies in the entertainment industry. This is the best time for travellers to mix some blue skies with some red carpet, as Audiotraveller Henry Barchet finds out in conversations with Steve Eberhard, Banquet Maitre d‘ at the Biltmore Hotel, Celebrity Fashion Designer Kevan Hall and L.A. media expert Carol Martinez. Listen to an English / German podcast.
In den ersten drei Monaten des Jahres werden in Los Angeles die wichtigsten Preise der Unterhaltungsindustrie verliehen. Warum gerade in dieser Zeit ein Besuch der Stadt so reizvoll ist, darüber hat Audiotraveller Henry Barchet mit Steve Eberhard, dem Bankettchef des Biltmore Hotels, dem Modedesigner Kevan Hall und der L.A.-Insiderin Carol Martinez gesprochen.
November 10th, 2012
Twilight-Tourismus in Forks
Twilight: Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht (Teil 2) ist der Abschluss der Twilight-Saga. Die vier Filme machten die Kleinstadt Forks auf der Olympic Peninsula im US-Bundesstaat Washington weltweit bekannt. Autorin Stephenie Meyer wählte den Ort als Heimat von Edward und Bella. Audiotraveller Henry Barchet war in der Twilight – Stadt Forks
Twilight-Tourism in Forks
Twilight: Breaking Dawn (Part 2) is the end of the Twilight saga. The four films made the small town of Forks on the Olympic Peninsula in Washington State, known worldwide. Author Stephenie Meyer chose the city as the home of Edward and Bella. Audio Traveller Barchet Henry visited the Twilight – City Forks.
May 10th, 2012
Seit dem Kinoerfolg von "Der Herr der Ringe" steht bei vielen Filmfans ein Neuseeland ganz oben auf der Wunschliste für eine Reise. Die liebliche Auenlandschaft, in denen die Hobbits in der Filmtrilogie leben, gibt es nämlich tatsächlich. Hier finden auch die Dreharbeiten zum neuen Hobbit Film statt, der Ende des Jahres in unsere Kinos kommen soll. Audiotraveller Henry Barchet hat Filmlocations in Neuseeland besucht.
